Quantencomputing wird voraussichtlich in vielen Bereichen für revolutionäre Neuerungen sorgen. Dieser Artikel sowie die nächsten beiden befassen sich mit Quantencomputern in Bezug auf Digitales Marketing. Wie werden Quantencompter Digitales Marketing verändern und beeinflussen?
Mit Hilfe der
leistungsstarken Rechner können in den Naturwissenschaften deutlich
komplexere Simulationen Aufschluss über Prozesse im menschlichen Körper oder in der Genetik geben. Außerdem profitiert der Gesundheitssektor von besserer und automatisierter bildgebender Diagnostik. Aber auch der
Umgang mit und die Verarbeitung von Daten aller Art werden sich dank Quantencomputer verändern.
Seit dem
Siegeszug des Internets arbeiten
Marketing und Werbung vollkommen anders als früher. Anstatt mühsam mit Befragungen und Surveys Daten über das
Nutzer- und Kundenverhalten sammeln zu müssen, fallen den Verantwortlichen diese Informationen praktisch von alleine zu. Das
Digitale Marketing profitiert mit am meisten von den
permanenten Datenströmen des
World Wide Webs. Nie war es einfacher, Daten über den eigenen und potentiellen Kunden zu sammeln, auszuwerten und zur
Gestaltung gezielter Werbe- und Marketing-Maßnahmen zu nutzen. Die
sozialen Netzwerke und Suchmaschinen konstruieren
komplexe Nutzerprofile. So kommt die Werbung von Unternehmen genau bei der richtigen Zielgruppe an. Die Kommunikation per E-Mail und über soziale Medien erlaubt außerdem die
Kundenbindung einfach, aber nachhaltig zu stärken.
Quantencomputing könnte dank seiner unglaublichen Rechenleistung die
Effektivität des Digitalen Marketings aber noch einmal um ein Vielfaches steigern. Die Computer der neuen Generation und ihre Rechenmethoden erweitern dabei potentiell die heute bereits geläufigen Methoden, indem sie noch mehr Daten einbeziehen können. Durch
komplexere Analysen und Simulationen entstehen aber auch gänzlich neue Möglichkeiten.
Ein großer Vorteil für den Bereich des
Digitalen Marketings ist, dass Agenturen und Unternehmen nicht warten müssen, bis die neuen Modelle Serienreife erlangen. Tatsächlich können sie Quantencomputing vermutlich früher als viele andere Branchen nutzen. Über Internetriesen und große Konzerne wie Google, Facebook oder Microsoft erhalten Sie
Zugang auf Prototypen und erste funktionsfähige Quantencomputer.
Simulationen mit Quantencomputern für Digitales Marketing
Die
herausragenden Rechenleistungen der
Quantencomputer in Sachen
Datenanalyse erweitern auch die
Möglichkeiten für Simulationen. Bisher ist das menschliche Verhalten bei Weitem zu komplex, um zuverlässige Vorhersagen generieren zu können. Mit Hilfe von Quantencomputing könnten aber
künstliche Intelligenzen entstehen, die
viel mehr Variablen berücksichtigen und damit entsprechend
genaue Prognosen liefern können.
Solche
Simulationen könnten vor allem in den Bereichen der
Werbeplanung Anwendung finden. Es gibt eine Vielzahl an Daten, aus denen sich schließen lässt, wann welche
Werbemaßnahmen wahrscheinlich die höchste Effizienz erzielen. Die Vielzahl an Faktoren ist aber für Menschen oder herkömmliche Systeme nicht zu überblicken. Quantencomputer und darauf entstandene
künstliche Intelligenzen könnten aber auch hier als Game Changer agieren.
Hier seht ihr die gesamte Blogreihe "Wie Quantencomputer Digitales Marketing revolutionieren werden"