Logo
Zurück

Warum eine zentrale Datenplattform der Schlüssel zu digitaler Effizienz ist

Lesezeit:

Minuten


Warum Sie auf eine zentrale Plattform für Ihre Produkt- und Mediendaten setzen sollten

In vielen Unternehmen liegen Produktinformationen, Mediendateien und Webinhalte verstreut in unterschiedlichen Systemen. Die Folge: Redundante Datenpflege, hohe Fehleranfälligkeit und ein inkonsistentes Kundenerlebnis über verschiedene Kanäle hinweg. Genau hier entsteht der größte Effizienzverlust in der digitalen Wertschöpfungskette – und damit ein enormes Optimierungspotenzial.

Datensilos und ineffiziente Prozesse

Produzierende und handelsorientierte Unternehmen stehen heute unter enormem Druck, schneller, präziser und konsistenter zu kommunizieren.

 

Doch in der Praxis sieht es oft anders aus:

Produktdaten liegen im ERP, Marketingtexte im CMS, Bilder im Fileserver.

Änderungen müssen manuell in mehreren Systemen gepflegt werden.

Neue Kanäle oder Märkte lassen sich nur mit erheblichem Aufwand anbinden.

 

Diese Zersplitterung führt nicht nur zu höheren Kosten, sondern gefährdet auch die Markenintegrität – weil Kunden je nach Kanal unterschiedliche Informationen erhalten.

 

Eine zentrale Plattform für alle digitalen Inhalte

 

Der Schlüssel liegt in der Konsolidierung aller Datenquellen in einer zentralen Plattform. Hier kommt Pimcore ins Spiel – eine Open-Source-basierte Lösung, die PIM (Produktinformationsmanagement), DAM (Digital Asset Management) und CMS (Content Management) in einem System vereint.

 

Das bedeutet:

Eine einzige Datenbasis: Alle Informationen – Produktdaten, Medien, Texte – sind an einem Ort verfügbar.

Automatisierte Datenverteilung: Inhalte werden zentral gepflegt und automatisch in alle Kanäle ausgespielt.

Hohe Datenqualität: Validierungsregeln stellen sicher, dass nur vollständige und geprüfte Daten veröffentlicht werden.

Bessere Zusammenarbeit: Marketing, IT und Produktmanagement arbeiten auf derselben Plattform – in Echtzeit.

 

 

Eine integrierte Plattform schafft nicht nur technische Effizienz, sondern strategischen Mehrwert:

 

Schnellere Time-to-Market: Neue Produkte und Kampagnen lassen sich in kürzester Zeit live schalten.

Kosteneinsparung: Reduktion des manuellen Pflegeaufwands um bis zu 70 %.

Konsistente Customer Experience: Einheitliche Informationen auf allen Touchpoints stärken das Vertrauen Ihrer Kunden.

 

Sie gewinnen Kontrolle über Ihre Daten und erhöhen Ihre digitale Schlagkraft – ohne Mehraufwand.

 

Wer seine Datenflüsse zentralisiert, legt das Fundament für echten digitalen Erfolg. Doch die richtige Plattformwahl und Implementierung erfordert Erfahrung.


asioso begleitet Sie dabei als strategischer Partner – von der Konzeption bis zum laufenden Betrieb.

 

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch, um zu erfahren, wie Sie mit Pimcore Ihre Prozesse vereinfachen, Kosten senken und Ihre Time-to-Market beschleunigen können.

Teilen

Kategorien

So schaffen Sie ein vernetztes digitales Ökosystem für Daten, Medien und Inhalte


November 05, 2025

Pimcore als Schaltzentrale


November 05, 2025

Pimcore als E-Commerce-System


November 04, 2025

just make it simple

Wilhelmine-Reichard-Str. 26, 80935 München

Mo - Fr 9:00 - 17:30

Copyright © 2025 asioso. All Rights Reserved.