Logo
Zurück

Pimcore als Schaltzentrale

Lesezeit:

Minuten

Wie Sie Ihr digitales Ökosystem zentral steuern und skalieren

In der digitalen Wirtschaft entscheidet die Fähigkeit, Daten, Inhalte und Prozesse intelligent zu verknüpfen, über den Erfolg eines Unternehmens.


Doch viele Organisationen kämpfen mit einer fragmentierten Systemlandschaft: Ein PIM hier, ein CMS dort, ein separates DAM und eine Vielzahl von Schnittstellen, die permanent gewartet werden müssen.
Das Ergebnis: Komplexität, Zeitverlust und fehleranfällige Abläufe.

 

Die Lösung? Eine zentrale Schaltzentrale, die alle digitalen Systeme miteinander verbindet, Daten intelligent steuert und als Fundament für skalierbare Geschäftsmodelle dient.
Diese Rolle übernimmt Pimcore.

 

 

Warum Unternehmen eine digitale Schaltzentrale brauchen

 

Digitalisierung bedeutet nicht, immer mehr Tools einzuführen – sondern die bestehenden Systeme sinnvoll zu orchestrieren.
Unternehmen stehen heute vor drei zentralen Herausforderungen:

Datenhoheit: Produkt- und Mediendaten liegen in unterschiedlichen Abteilungen und Systemen.

Effizienz: Prozesse sind manuell, redundante Pflege kostet Zeit und Geld.

Customer Experience: Kunden erwarten konsistente, aktuelle und personalisierte Informationen über alle Kanäle hinweg. 

 

 

Pimcore als zentrale Steuerungseinheit Ihres digitalen Ökosystems

 

Pimcore ist weit mehr als ein klassisches Produktinformations- oder Content-Management-System.
Es fungiert als zentrale Daten- und Prozessplattform, die verschiedene Systeme, Kanäle und Datenquellen in Echtzeit miteinander verbindet.

 

Das bedeutet konkret:

Zentralisierung: Alle Produkt-, Medien- und Inhaltsdaten laufen in einer Plattform zusammen.

Synchronisierung: Änderungen an einem Datensatz werden automatisch in alle verbundenen Kanäle ausgespielt.

Orchestrierung: Workflows, Freigaben und Automatisierungen steuern, wie Daten genutzt, angereichert und verteilt werden.

Integration: Dank leistungsstarker APIs lässt sich Pimcore nahtlos in ERP-, CRM-, E-Commerce- oder Marketing-Systeme einbinden.

 

Pimcore wird so zur Schaltzentrale Ihres digitalen Erfolgs – flexibel, skalierbar und zukunftssicher.

 

 

Transparenz, Geschwindigkeit und Kontrolle

 

Unternehmen, die Pimcore als Schaltzentrale einsetzen, profitieren von messbaren Vorteilen:

Weniger Systembrüche: Daten fließen nahtlos zwischen Abteilungen und Tools.

Höhere Datenqualität: Konsistente, geprüfte Informationen bilden die Grundlage jeder Kundeninteraktion.

Schnellere Prozesse: Neue Produkte, Märkte oder Kanäle lassen sich in Rekordzeit erschließen.

Volle Kontrolle: Sie behalten jederzeit die Übersicht über Ihre Daten, Medien und Inhalte.

 

Damit verwandeln Sie Ihre digitale Infrastruktur von einer reaktiven IT-Landschaft in ein strategisches Steuerungsinstrument.

 

 

Die Zukunft ist integriert

 

In einer zunehmend datengetriebenen Welt reicht es nicht mehr, digitale Systeme nebeneinander zu betreiben.
Erfolg haben die Unternehmen, die ihre digitalen Assets zentral steuern, automatisiert verteilen und intelligent verknüpfen.

 

Pimcore bietet dafür die ideale Basis – als zentrale Schaltzentrale, die PIM, DAM, CMS, E-Commerce und Integration in einer einzigen Plattform vereint.

 

Sie möchten Ihre digitalen Systeme zusammenführen und endlich eine zentrale Steuerung Ihrer Daten und Prozesse erreichen?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Pimcore als Schaltzentrale Ihrer digitalen Transformation kennenzulernen.

 

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit asioso – und erfahren Sie, wie Sie mit Pimcore Transparenz, Kontrolle und Effizienz in Ihrem digitalen Ökosystem schaffen.

Teilen

Kategorien

Warum eine zentrale Datenplattform der Schlüssel zu digitaler Effizienz ist


November 05, 2025

So schaffen Sie ein vernetztes digitales Ökosystem für Daten, Medien und Inhalte


November 05, 2025

Pimcore als E-Commerce-System


November 04, 2025

just make it simple

Wilhelmine-Reichard-Str. 26, 80935 München

Mo - Fr 9:00 - 17:30

Copyright © 2025 asioso. All Rights Reserved.