Die meisten Unternehmen haben sich auf den Weg gemacht, die Kunden- und Erlebnisorientierung zu verbessern. Dennoch sind es nach wie vor noch die vielen Daten-Silos, die einer guten Kundenorientierung im Wege stehen.
Die emotionale Ansprache der Kunden wird immer besser. Jedoch ist die individuelle Kundenansprache häufig ein Problem, da die Daten in unterschiedlichsten Silos sind.
Die Daten der verschiedenen Touchpoints, z.B. Online Shop, Newsletter, Vertrieb sind häufig nicht miteinander verknüpft. Auch sind häufig noch organisatorische Silos zu finden.
Sprachsteuerung
Voice Commerce
Marketing Automatisierung
Marketing Automation ist das Bindeglied zwischen den Inhalten und den Kundendaten. Wenn diese gut strukturiert sind, kann viel automatisierte Kommunikation stattfinden.
Ein 1-to-1 Marketing wird somit möglich und ist die Königsdisziplin der Personalisierung.
Unternehmen müssen interne organisatorische Silos abbauen. Es gibt nicht das Marketing, den Vertrieb, Produktreihe A oder Produktreihe B.
Es gibt nur den Kunden. Unternehmen müssen in Kundenprozessen denken und nicht in internen Organisationsstrukturen.
Kundenhandel ist kein Kuhhandel. Der Kunde muss in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gestellt werden – ohne Wenn und Aber.
Dieses Interview und weitere tolle Inhalte zum Thema CX findet ihr hier.